Erste-Hilfe-Verband Brauch

Home / Produkte / Erste Hilfe / Erste-Hilfe-Verband
Produktkategorien

Erste-Hilfe-Verband

Bei der Wundversorgung spielen Erste-Hilfe-Verbände eine entscheidende Rolle. Sie bestehen aus hochsaugfähigen und atmungsaktiven Materialien wie Mull oder Bandagen. Sie absorbieren Sekrete, sorgen für Sauberkeit und wirken als Schutzschicht, um bakterielle Infektionen zu verhindern und die Wundheilung zu erleichtern. Erste-Hilfe-Verbände werden häufig in der Traumaversorgung bei der Behandlung von Schnitt- und Schürfwunden sowie in der postoperativen Pflege zur Sekretabsorption und Infektionsprävention eingesetzt und sind wesentliche Bestandteile jedes Erste-Hilfe-Kastens. Sunmed ist

Erste-Hilfe-Verband Lieferanten

. Wir sind bestrebt, Ihre Produktanforderungen zu erfüllen und langfristige Kooperationsbeziehungen aufzubauen.
Suzhou Sunmed Co., Ltd.
Suzhou Sunmed Co., Ltd.

Über Sunmed

Suzhou Sunmed Co., Ltd. ist ein professioneller führender Hersteller und Exporteur von Erste-Hilfe-, Medizin- und Gesundheitsprodukten in China. Wir betreiben mehrere Produktionsstandorte in Jiangsu, Zhejiang und der Provinz Anhui.

Mit 30 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik (medizinische Geräte und medizinisches Verbrauchsmaterial) haben wir uns auf Erste-Hilfe-Produkte, Wundverbände, medizinisches Verbrauchsmaterial (wie z.B. medizinische Gaze, Bandagen, medizinisches Klebeband, medizinische Baumwolle und medizinische Vliesstoffe), Sportbandagen und Familiengesundheitspflege (einschließlich Kinesiologieband, Pillendose, Wärme- und Kältepackungen) sowie medizinische Instrumente (wie z.B. Einwegspritzen, Katheter, chirurgisches Verbrauchsmaterial und andere medizinische Verbrauchsmaterialien) spezialisiert.
Als OEM Erste-Hilfe-Verband Lieferanten In China.Wir haben unsere Produkte in über 60 Länder weltweit exportiert, darunter Schlüsselmärkte in Europa (wie Großbritannien, Deutschland, Spanien, Dänemark und den Niederlanden), Südostasien (einschließlich Japan, Malaysia, den Philippinen und Thailand) und Afrika (wie Tansania, Mauritius und Südafrika) und Ozeanien (einschließlich Australien und Neuseeland).
Zu unseren Märkten gehören Krankenhäuser, Erste-Hilfe-Lieferanten, Supermärkte und Sportgeschäfte. 2008 gründeten wir unsere Erste-Hilfe-Fabrik, um die Anforderungen unserer Erste-Hilfe-Kunden zu erfüllen. Um dem wachsenden Bedarf unserer Kunden gerecht zu werden, errichteten wir 2021 unsere eigene Fabrik für Kinesiologiebandagen, kohäsive Bandagen (selbstklebende Wickel) und elastische Klebebandagen.

Sunmed verfügt über ein professionelles Qualitätskontrollteam, das aus Hunderten von Mitarbeitern besteht, die sich streng an die Inspektionsverfahren halten, dass unsere Medizinprodukte die ISO13485:2016-Normen erfüllen. Die meisten unserer Produkte sind CE-zertifiziert, und unsere Fabriken in Suzhou erfüllen die Anforderungen der FDA.

Mit unserem 30-jährigen Fachwissen, unseren Fähigkeiten und unserem engagierten Team setzen wir uns dafür ein, eine einfache und fruchtbare Zusammenarbeit und Kommunikation zu gewährleisten. Wir sind bestrebt, Ihre Produktbedürfnisse zu befriedigen und langfristige Kooperationsbeziehungen aufzubauen

Kontakt
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Rückmeldung
Branchenkenntnisse
Der ultimative Leitfaden zum Erste-Hilfe-Verband: So behandeln Sie Wunden wie ein Profi
In einer Welt, in der jederzeit Unfälle passieren können, ist die Fähigkeit, Erste Hilfe zu leisten, eine wertvolle Fähigkeit. Ein wesentlicher Aspekt der Ersten Hilfe ist die richtige Wundversorgung. Ob es sich um eine kleine Schürfwunde oder eine schwerere Verletzung handelt: Zu wissen, wie man eine Wunde versorgt, kann den entscheidenden Unterschied machen. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf alles ein, was Sie wissen müssen Erste-Hilfe-Verband , von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.
Das Wichtigste zuerst: Was genau ist Erste-Hilfe-Verband? Es geht nicht nur darum, einen Verband auf eine Wunde zu legen und Schluss zu machen. Beim Erste-Hilfe-Verband wird die Wunde gereinigt, bei Bedarf Medikamente verabreicht und anschließend ein geeigneter Verband angelegt. Das primäre Ziel besteht darin, die Wunde vor weiterer Kontamination zu schützen und gleichzeitig die Heilung zu fördern.
Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz für die Wundversorgung. Verschiedene Arten von Verletzungen erfordern unterschiedliche Arten von Verbänden. Bei kleineren Schnitt- und Schürfwunden reichen in der Regel Klebeverbände aus. Bei größeren Wunden oder stark blutenden Wunden müssen Sie jedoch möglicherweise sterile Mulltupfer oder sogar Spezialverbände wie Hydrokolloid- oder Alginatverbände verwenden. Für eine wirksame Wundversorgung ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, welche Art von Verband in der jeweiligen Situation zu verwenden ist.
Nachdem Sie nun die Grundlagen kennen, besprechen wir einige Best Practices für die Wundversorgung wie ein Profi. Waschen Sie zunächst immer gründlich Ihre Hände, bevor Sie eine Wunde behandeln. Dadurch wird verhindert, dass schädliche Bakterien in die Verletzung gelangen. Zweitens reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit milder Seife und Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Sobald die Wunde sauber und trocken ist, tragen Sie alle erforderlichen Medikamente auf, z. B. eine antibiotische Salbe, bevor Sie sie mit einem Verband abdecken. Befestigen Sie den Verband abschließend mit medizinischem Klebeband oder Klebestreifen, um ein Verrutschen zu verhindern.
Zu wissen, wie man eine Wunde richtig versorgt, ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder besitzen sollte. Unabhängig davon, ob es sich um eine kleinere Schnittwunde oder eine schwerere Verletzung handelt, bleiben die Grundsätze der Erste-Hilfe-Verkleidung die gleichen. Indem Sie die in diesem Leitfaden aufgeführten Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie auf jede Wunde vorbereitet sind, die Ihnen widerfährt. Denken Sie also daran, sich mit Vorräten einzudecken, Ihre Technik zu üben und zögern Sie nicht, bei Bedarf professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit den richtigen Kenntnissen und der richtigen Vorbereitung können Sie darauf vertrauen, dass Sie jede Erste-Hilfe-Situation wie ein Profi bewältigen können.